Lichttechnik

Nachtaufnahme mit sanften Lichtern und lebendigen Farben.

Low-Light Fotografie: Beste Techniken und Ausrüstung

Low-Light-Fotografie kann eine echte Herausforderung sein, besonders wenn die Lichtverhältnisse schwierig sind. Ob in dunklen Räumen, bei Nacht oder während der Dämmerung: Fotografen stehen oft vor dem Problem, dass ihre Bilder verwackelt, unscharf oder verrauscht sind. In diesem Artikel erfährst du, wie du trotz wenig Licht beeindruckende Fotos machen kannst. Wir zeigen dir die besten […]

Low-Light Fotografie: Beste Techniken und Ausrüstung Weiterlesen »

Porträtbeleuchtung mit Softboxen und neutralem Hintergrund.

Porträtbeleuchtung: Die besten Licht-Setups

In der Welt der Porträtfotografie gibt es viele Möglichkeiten, das Licht zu setzen. Es kann herausfordernd sein, die richtige Technik zu wählen, besonders wenn man neu in der Fotografie ist. In diesem Artikel zeige ich dir verschiedene Licht-Setups, die dir helfen werden, beeindruckende Porträts zu erstellen. Egal, ob du im Studio oder unterwegs bist, diese

Porträtbeleuchtung: Die besten Licht-Setups Weiterlesen »

black laptop computer beside white ceramic mug on brown wooden table

Farbkorrektur und Farbabstufung bei Videos

In der Welt der Videobearbeitung spielt die Farbkorrektur eine entscheidende Rolle. Sie hilft, die visuelle Qualität zu verbessern und die Stimmung des Videos zu beeinflussen. In diesem Artikel werden wir die Grundlagen der Farbkorrektur und Farbabstufung untersuchen, verschiedene Techniken und Werkzeuge vorstellen und die Bedeutung dieser Prozesse für das Endprodukt erläutern. Wichtige Erkenntnisse Farbkorrektur verbessert

Farbkorrektur und Farbabstufung bei Videos Weiterlesen »

a person holding a phone

Die Magie des Bokehs: So gelingen Unschärfe-Effekte

Bokeh ist ein spannendes Thema in der Fotografie, das viele Fotografen fasziniert. Es beschreibt die Art und Weise, wie unscharfe Bereiche in einem Bild aussehen und wie sie das Hauptmotiv hervorheben können. In diesem Artikel werden wir die Grundlagen des Bokehs erkunden, Techniken zur Erzeugung von Bokeh-Effekten vorstellen und kreative Anwendungen sowie häufige Fehler besprechen.

Die Magie des Bokehs: So gelingen Unschärfe-Effekte Weiterlesen »

Nahaufnahme einer Kamera mit geöffneter Blende.

Blendenwahl: So wählst du die richtige Blende

Die Wahl der richtigen Blende ist ein entscheidender Faktor in der Fotografie. Sie beeinflusst nicht nur die Helligkeit eines Bildes, sondern auch die Schärfentiefe und die kreative Wirkung. In diesem Artikel erfährst du, wie du die Blende effektiv nutzen kannst, um beeindruckende Fotos zu erstellen. Wichtige Erkenntnisse Die Blende steuert die Lichtmenge, die auf den

Blendenwahl: So wählst du die richtige Blende Weiterlesen »

RAW und JPEG Bildvergleich

RAW vs. JPEG: Wann du welches Format nutzen solltest

In der Welt der Fotografie gibt es zwei Hauptformate, die Fotografen verwenden: RAW und JPEG. Jedes dieser Formate hat seine eigenen Vor- und Nachteile, die je nach Situation unterschiedlich wichtig sein können. In diesem Artikel werden wir die Stärken und Schwächen beider Formate betrachten und dir helfen, die beste Wahl für deine Bedürfnisse zu treffen.

RAW vs. JPEG: Wann du welches Format nutzen solltest Weiterlesen »

photo of island and thunder

Kreative Beleuchtungstechniken für besondere Effekte

In der Welt der Beleuchtung gibt es viele kreative Techniken, die dazu beitragen können, besondere Effekte zu erzielen. Diese Methoden sind nicht nur für Fotografen und Veranstalter von Bedeutung, sondern auch für jeden, der seine Umgebung aufwerten möchte. In diesem Artikel werden verschiedene innovative Beleuchtungstechniken vorgestellt, die sowohl für Veranstaltungen als auch für kreative Projekte

Kreative Beleuchtungstechniken für besondere Effekte Weiterlesen »

Nahaufnahme einer DSLR-Kamera mit Objektiv.

Grundlagen der Videoaufnahme mit DSLR

In diesem Artikel werden die grundlegenden Aspekte der Videoaufnahme mit einer DSLR-Kamera behandelt. Wir geben Einblicke in die Auswahl der richtigen Kamera, wichtige Einstellungen, nützliches Zubehör und Techniken, die Ihnen helfen werden, beeindruckende Videos zu erstellen. Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder Ihre Fähigkeiten verbessern möchten, dieser Leitfaden bietet wertvolle Tipps und Tricks für

Grundlagen der Videoaufnahme mit DSLR Weiterlesen »

Fotograf mit Reflektor im Freien bei natürlichem Licht.

Arbeiten mit Reflektoren: Tipps für natürliches Licht

Reflektoren sind ein unverzichtbares Werkzeug in der Fotografie, besonders wenn es darum geht, das natürliche Licht optimal zu nutzen. Sie helfen dabei, Schatten aufzuhellen und das Motiv ins rechte Licht zu rücken. In diesem Artikel geben wir dir wertvolle Tipps, wie du Reflektoren effektiv einsetzen kannst, um deine Fotos zu verbessern. Wichtige Erkenntnisse Reflektoren helfen,

Arbeiten mit Reflektoren: Tipps für natürliches Licht Weiterlesen »

woman in blue and white striped shirt

Beauty-Retusche: Die besten Techniken

In diesem Artikel werden die besten Techniken zur Beauty-Retusche vorgestellt. Egal, ob du Hautunreinheiten entfernen, die Zähne aufhellen oder die Farben lebendiger gestalten möchtest – hier findest du nützliche Tipps, um deine Fotos zu optimieren und sie strahlender zu machen. Wichtige Erkenntnisse Haut sollte sanft geglättet werden, um ein natürliches Aussehen zu bewahren. Zähne können

Beauty-Retusche: Die besten Techniken Weiterlesen »